Turbulente Zeiten verlangen nach schnellen und flexiblen Implementierungen

Zeiten des plötzlichen Wandels kündigen sich selten an und sind kaum je erwünscht. Manchmal findet sich ein Unternehmen unerwartet in einer schwierigen Situation wieder. Zum Glück gibt es Unterstützung, denn die Einführung unterstützender digitaler Instrumente kann bei Bedarf sehr schnell erfolgen und erfordert keine persönliche Begegnung.

Die Herausforderung bei Ausnahmesituationen besteht darin, dass immer ein dringender Bedarf an neuen Praktiken und schnellen Entscheidungen besteht, aber oft keine Zeit bleibt, um diese Anpassungen vorzunehmen – eine Situation, in der die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit von Organisationen, sich zu verändern, wirklich gemessen werden.

Der Begriff “Ausnahmesituationen” wird oft zuerst mit negativen Dingen in Verbindung gebracht, wie z. B. Geschäftseinschränkungen aufgrund der vorherrschenden Bedingungen, Produktionsmittel oder Gesetzesänderungen. Es gibt jedoch auch viele positive Ausnahmesituationen, z. B. wenn das Geschäft eines Unternehmens aufgrund einer veränderten Nachfrage oder einer veränderten Wettbewerbssituation unerwartet schnell wächst.

Ausnahmesituationen können positiv oder negativ sein, zeichnen sich aber häufig dadurch aus, dass nur wenig Zeit bleibt, um sich tatsächlich anzupassen.

 

Was sowohl positive als auch schwierige Zeiten gemeinsam haben, ist, dass es in beiden besonders wichtig ist, sich um das Personal zu kümmern und gleichzeitig die kurzfristigen Ziele und die Langlebigkeit des Unternehmens zu unterstützen. Eine flexible und vielseitige HR-Lösung kann Ihnen bei der Verwaltung dieser ganzen Palette helfen und ein solides Fundament bilden, auf dem Sie stehen können.

Unternehmen, die bereits eine HR-Lösung nutzen, haben einen Vorsprung: Sie können die Funktionalität ihres Systems erweitern und ihre Prozesse sehr schnell anpassen. Aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken: Es ist möglich, ein modernes HR-System sehr schnell zu implementieren, wenn der Bedarf plötzlich entsteht, und die Vorteile sind von Anfang an sichtbar.

Das ABC der schnellen Implementierung

Der Kauf und die Implementierung eines HR-Systems muss keine schwierige Aufgabe sein: Im besten Fall können Sie ein HR-System mit getesteten Best-Practice-Funktionen bereits nach wenigen Wochen in Betrieb nehmen. Falls gewünscht, kann der gesamte Einführungsprozess von Anfang bis Ende online abgewickelt werden.

Wenn Sie eine rasche Umsetzung anstreben, können Sie damit beginnen, zunächst die wichtigsten Funktionen einzurichten. Um die Vorteile einer vollständig digitalisierten HR-Verwaltung nutzen zu können, empfiehlt es sich, zunächst die grundlegenden HR- und Lohndaten zu digitalisieren. Auf dieser Grundlage können Sie dann die für das Unternehmen wichtigen HR-Prozesse in der Reihenfolge ihrer Priorität aufbauen.

Ein solides Fundament mit den wichtigsten Funktionen wird Sie weit bringen - sowohl jetzt als auch in Zukunft.

 

Bei der Auswahl eines Systempartners ist zu beachten, dass frühere Branchen- und Implementierungserfahrungen besonders nützlich sind, wenn es auf Schnelligkeit ankommt. Außerdem sollten Sie sich für eine Lösung entscheiden, die sich auf natürliche Weise an die Größe Ihres Unternehmens anpassen lässt und die nicht nur heute, sondern auch morgen noch Ihren Bedürfnissen entspricht.

Ein erfolgreicher digitaler Sprung

Um sich voll und ganz auf die Ära des digitalen HR einzulassen, sind zwei Dinge von der Organisation gefordert. Erstens muss in der Organisation ein echter Wille vorhanden sein, bestehende, vielleicht altgediente Geschäftsmodelle zu überdenken und umzugestalten. Dies erfordert ein internes Veränderungsmanagement und eine Organisationskultur, die den Wandel unterstützt.

Zweitens ist eine offene Diskussion mit dem Dienstleistungsanbieter entscheidend. Dies erfordert Engagement und die Fähigkeit, einen ehrlichen Dialog über Ihre aktuellen Herausforderungen und Erwartungen zu führen.

In unserem Implementations-Guide finden Sie alle unsere Tipps, wie Sie das Einführungsprojekt auch bei einem engen Zeitplan erfolgreich durchführen können.

In Ausnahmesituationen müssen Sie Ihre Kämpfe auswählen. Klug gewählte und rasch umgesetzte Maßnahmen werden Ihnen helfen, schwierige Bedingungen zu überwinden, und im besten Fall schaffen Ihre derzeitigen Maßnahmen auch eine starke Grundlage für die Zukunft. Ich möchte Sie ermutigen, die Situation nicht nur als Bedrohung, sondern auch als Chance zu sehen – sofern Sie sich trauen, sie zu ergreifen.

Suchen Sie nach weiterer Inspiration?

Schalten Sie ein in unser On-Demand-Webinar, um mehr über unsere Erfahrungen und unser Fachwissen zu erfahren, wenn es darum geht, ein HR-System zu 100 % online zu implementieren, und wie einfach das sein kann - sogar von Ihrer Couch aus!